Goldmarie und Pechmarie

Grimmsches Märchen Frau Holle – Karten ab sofort im Verkauf
ZEILSLHEIM (kn) Am dritten Adventssonntag, 13. Dezember kommt das Kinder- und Jugendtheater Frankfurt mit dem Grimmschen Märchen „Frau Holle“ auf Einladung des Kulturforum Zeilsheim in den Frankfurter Westen. Wegen der Umbauarbeiten in der Stadthalle Zeilsheim wird das Märchen im großen Saal des Haus Sindlingen, ehemals Bürgerhaus Sindlingen, Sindlinger Bahnstrasse 124, aufgeführt. Der Beginn ist um 15:00 Uhr und für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Das Stück: Frau Holle ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Brüder Grimm. Man erinnert sich an den Hahn, der auf dem Brunnen steht und rief: „Kikeriki, Unsere goldene Jungfrau ist wieder hie!“ sowie an „Goldmarie und Pechmarie“. Es ist in weiteren wenigen Stichworten wiedergegeben: Brunnen – Ofen – Apfelbaum – Haus der Frau Holle – Schneeflocken – Gold – Heimkehr – Neid – Faulheit – Pech. In der klassischen Inszenierung des Kinder- und Jugendtheaters, bekannt vom Theater Titus-Forum, entsteht eine gelungene Mischung aus Alltagsgeschehen und Zauberwelt. Träumerisch und romantisch zeichnet das Stück eine Welt, in der wir uns alle – ob Groß oder Klein – zu Hause fühlen: Bei den Grimmschen Märchen. Einrittskarten gibt es im Vorverkauf für Euro 5 (Kinder bis 15 Jahre) und Euro 8 für Erwachsene. An der Abendkasse sind Euro 1 mehr zu zahlen. Der Verkauf beginnt ab sofort in Zeilsheim bei: Radsporthaus Kriegelstein, Post Zeilsheim/Kio Scherer, Volksbank Höchst, Lotto-Hessen C. Ahmed, Schreibwaren Möller, Schreibwaren Back und in Sindlingen bei Lotto-Toto/Schreibwaren Elke Erd. Informationen bei Karin Nass (Telefon 069-363399) oder über das Internet www.kulturforum-zeilsheim.de


'Goldmarie und Pechmarie' has no comments

Be the first to comment this post!

Would you like to share your thoughts?

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.