33. Frankfurter Erntefest vom 22.-24. September 2016

33. Frankfurter Erntefest vom 22.-24. September 2016

„Stadt-Land-Genuss!“

Die neue „Lust aufs Land“ mitten in der Stadt – Familientag“ am Samstag, den 24. September

Auch wenn das derzeitige wechselhafte Wetter eher für Verdruss bei der Ernte in der heimischen Region sorgt, die Vorbereitungen für das 33. Frankfurter Erntefest laufen bereits jetzt auf Hochtouren!

Frankfurt wird wieder für drei Tage „Hessens größter Bauernhof“ – das 33. Frankfurter Erntefest findet in diesem Jahr in der Zeit vom 22.-24. September 2016 auf dem Frankfurter Rossmarkt und der Hauptwache statt.

Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung von Donnerstag bis Samstag statt. Am Samstag, den 24. September 2016 findet wieder der beliebte „Familientag“ statt, der es auch Familien mit Kindern erlaubt, Landluft mitten in der Stadt zu schnuppern.

Das Erntefest Frankfurt macht die neue „Lust aufs Land“ mitten in der Stadt erlebbar. Auf die Besucher wartet eine Entdeckungstour rund um die heimische Landwirtschaft und die Vielfalt kulinarischer Spezialitäten aus der Region. Es muht, es wiehert und meckert in der Innenstadt, die Landwirte sind wieder in der Stadt, um Ihre selbst erzeugten Produkte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Erntefest Frankfurt bietet die Gelegenheit, sich selbst „aus erster Hand“ über heimische Landwirtschaft, deren Strukturen und Produktionsweisen zu informieren. Der überwiegende Teil der Aussteller sind landwirtschaftliche Direktvermarkter oder arbeiten eng mit der hessischen Landwirtschaft zusammen. Hessische Bauern bieten ein vielseitiges Angebot an frischen Nahrungsmitteln aus der Region. Hier gibt es direkt vom Erzeuger fast alles zu kaufen und zu probieren, was das Herz begehrt: Hausmacher Wurst, Obst, Gemüse, Kartoffeln, Brot Wein, Apfelwein, Honig und Imkereiprodukte, Milch und Milchprodukte von Kuh, Ziege und Schaf. Der Besucher wird auf diese Weise in die Lage versetzt, sich von dem hohen Leistungsstand der heimischen Landwirtschaft zu überzeugen.

Heute sind Regionalität und Gesundheit DIE Themen in Presse, Firmenwelt und Gesellschaft, inmitten der Finanzmetropole Frankfurt sind sie seit über einem Vierteljahrhundert beim Erntefest fast schon Tradition. Landwirtschaft und Landleben der städtischen Bevölkerung nahe bringen: das ist das Ziel des Erntefestes! Die „ländliche Atmosphäre“ auf dem Erntefest Frankfurt fördert den Dialog und damit das Verständnis zwischen internationaler Metropole und ländlichem Raum. Historische und besonders auch moderne landwirtschaftliche Arbeitsabläufe und Arbeitsgeräte werden ebenso anschaulich präsentiert wie die Veredlung landwirtschaftlichen Produkte.

Motto: Stadt-Land Genuss!

Das Erntefest mitten in Frankfurt ist mehr als ein herkömmlicher Bauernmarkt. Das Thema Landwirtschaft wird hier auf eine ganz besondere, eindrucksvolle Weise näher gebracht. Informieren, ausprobieren und mitmachen ist hier die Devise. Zahlreiche Vorführungen, Probierstände, unser attraktives Rahmenprogramm, das zum mit- und nachmachen animieren soll und nicht zuletzt die vielen Tierausstellungen sorgen dafür, dass der Besuch des Erntefestes in bester Erinnerung bleibt.

Das Erntefest Frankfurt 2016 findet von Donnerstag, den 22. bis Samstag den 24. September statt. Die Öffnungszeiten des Erntefestes sind an allen drei Tagen von 10.00 bis 20.00 Uhr. Der Eintritt der gesamten Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos! Die offizielle feierliche Eröffnung findet am Donnerstag, den 22.09.2016 um 11.30 Uhr auf der Aktionsbühne auf dem Rossmarkt statt. Hierzu haben viele Ehrengäste ihr Kommen zugesagt.


'33. Frankfurter Erntefest vom 22.-24. September 2016' has no comments

Be the first to comment this post!

Would you like to share your thoughts?

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.